Verein für Klettersport und Erlebnispädagogik e.V.
Erlebnispädagogik ist eine handlungsorientierte Methode und will durch exemplarische Lernprozesse, in denen junge Menschen vor physische, psychische und soziale Herausforderungen gestellt werden, diese in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und sie dazu befähigen, ihre Lebensumwelt verantwortlich zu gestalten (Heckmair & Michl, 2012).
Jeder Mensch weiß selbst am besten, was ihn begeistert – und zwar von frühester Kindheit an. Wir verstehen uns daher nicht als Fachdidaktiker, die eine bestimmte Leistung erwarten, sondern als Potenzialentfaltungscoaches, die Kindern und Jugendlichen dabei helfen, sich zu entwickeln. Die für uns wichtigsten Entwicklungsziele sind Selbstvertrauen, Kreativität, Offenheit, Hilfsbereitschaft und Ausdauer.
Mit erlebnispädagogischen Methoden schaffen wir die Bedingungen, natürlich spielend aktiv zu sein, sich selbst zu entdecken und andere besser kennenzulernen. Das macht Spaß und ermöglicht schöne Erinnerungen – die Grundlagen für proaktives Teilhaben und effektives Lernen.